Kräutertour : 14. Februar, 15.00 Uhr in Hollenbek
Nach einer kleinen Einstimmung wandern und sammeln wir Wurzeln, Rinden und erste Kräuter der Saison. Anschließend gibt es Gelegenheit, sich bei einem Tee auszutauschen und ein Präparat zum Mitnehmen herzustellen oder anzusetzen.
Energieausgleich 25€/ Person, Paare 40€ und Kinder bis 14 kostenfrei
Spinnkurs am 16. Februar um 13.30 Uhr in Mustin
Anmeldung bitte über die VHS Ratzeburg
Im Einklang mit den Bienen… ein Kurs für wesensgemäße Bienenhaltung, begleitend durch ein Bienenjahr.

Siehe unter: de-immen.de/imkerkurse/
Dieser Kurs muss leider ausfallen und wird erst 2026 wieder stattfinden. Wer in Not ist und vielleicht gar schon Bienen hat, darf sich gerne melden. Wir finden dann einen Weg, um prakltisch zu begleiten.
6. April 2025 Biosphärenmarkt in Zarrentin (Pahlhus)
An meinem Stand kannst du heute ein umweltfreundliches sehr wirksames Waschpulver selber herstellen. Es gibt Honig, Lederbalsam, Holzwachs, Kerzen und viele Infos über die Workshops.
Kräutertour: 9. April 17.00 Uhr ab Hollenbek
Wir tauchen tief in die jahreszeitliche Kräuter- und Pflanzenwelt ein. Wir nehmen sie mit allen Sinnen wahr und sammeln davon. Nebenher erfährst du, welch Helfer sie ins sein können. Anschließend gibt es Gelegenheit, sich bei einem Tee auszutauschen und ein Präparat zum Mitnehmen herzustellen oder anzusetzen.
Energieausgleich 25€/ Person, Paare 40€ und Kinder bis 14 kostenfrei
(Dieser Workshop wird auch nach Absprache als Fortbildung für Multiplikatoen angeboten)
Energieausgleich 25€/ Person, Paare 40€ und Kinder bis 14 kostenfrei
Indigene Mikroorganismen selber herstellen
Mikroorganismen befinden sich überall und diejenigen, die in deinem Garten und deiner Umgebung besonders dazu geeignet sind, um ein gesundes Milieu zu unterstützen, sind natürlich die heimischen. Deshalb sammeln wir sie hier, setzen sie an und vermehren sie in 2 weiteren Schritten.
Der erste Termin ist etwas für Hartgesottene, aber nicht zwingend, denn ich werde alles beim 2. Termin ausführlich erklären und auch Anweisungen für den 3. Schritt mit nach Hause geben. Natürlich erfärst du auch, wo und wie du deine IMOs später anwenden kannst.
- Termin: 27. April, 4.30 Uhr – richtig gelesen, vor Sonnenaufgang
- Termin: 16. Mai, 15.00 Uhr
- Termin; nach Vereinbarung, ca. 3 Wochen später.
Energieausgleich: 55€
Naturkosmetik mit regionalen Kräutern, Bienenprodukten und hochwertigen Ölen selber machen:
03.05.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
Natürlicher Sonnenschutz, natürliche Mücken- und Zeckenabwehr lassen sich mit individuell angepassten Mischungen wunderbar kombinieren. Selbst gemacht, kannst du Pflegeprodukte mit den hochwertigsten Zutaten ganz individuell auf deine Bedürfnisse anpassen und sie bleiben bezahlbar.
Wichtig ist mir, dass ihr später zu Hause alles ohne großen Aufwand nachmachen und die Naturprodukte in euren Alltag integrieren könnt. Wir lernen Grundlagen zur Verarbeitung und fertigen ganz individuell angepasste Kosmetika. 4 der eigenen Kosmetika können am Ende mitgenommen werden.
Material und Energieausgleich: 55€
Teilnehmer: Innen: 7- 10 (Bitte angeben, wenn irgendwelche Allergien besten. Wir können da sicher Ausweichprodukte finden).
Alternative: Naturkosmetik mit Kräuterauszügen und Bienenprodukten selber herstellen
Auf Anfrage, auch bei Ihnen zu Hause: Sie laden 7 bis 12 TeilnehmerInnen ein, stellen Tee und Kaffee und erhalten den Workshop als GastgeberIn natürlich umsonst.
Wolle Färben mit Pflanzen 24. Mai 2025, 10.00 Uhr
Wir sammeln Färberkräuter, bereiten sie zu und färben unsere Wolle in verschiedenen Farben und Tönen. Nebenbei erfährst du, wie die Rohwolle schonend vorbereitet werden kann, wie gebeizt wird, …
Wir färben Wollstränge und Flocken. Wenn du eigene unbehandelte Wolle färben möchtest, musst du sie 2 Tage zuvor vorbeibringen, damit sie in die Beize kann.
Bitte bringt Tüten für die gefärbte Wolle und etwas für’s Mittagsbuffet mit. Getränke werden gestellt.
Energieausgleich: 60€/ Person
Auf Anfrage
Putzmittel aus nur wenigen umweltfreundlichen Zutaten herstellen. Das ist nicht nur viel gesünder, sondern es ist auch viel billiger und immer wieder schnell aufgefüllt. Bitte nennt bei der Anmeldung euren Bedarf, damit ich das integrieren kann.
Zeitumfang: 2-3 Stunden
Teilnehmer: 6-10
Energie- und Unkostenausgleich: 20 €
Spinnkurs am 09.11.2024 in Mustin: (Anmeldung über VHS Ratzeburg)
Spinnen, eine uralte Tätigkeit, ist etwas ganz wunderbares, fast schon meditatives. Ich nutze es sogar gezielt am Abend, um zur Ruhe zu kommen.
Wir lernen spinnen mit Spindel und Rad. Die Räder werden gestellt und können danach gegen eine kl. Gebühr ausgeliehen werden.
Tee und Kaffee und bestimmt wieder ein toller Austausch inbegriffen.
Zeitumfang: 4 Stunden
Teilnehmer: 4 – 10
Energieausgleich: siehe VHS
Bitte meldet euch, damit wir Interessenten: Innen sammeln können. Ab 4 Teilnehmerinnen bieten wir einen Kurs an.
Auf Anfrage: Heilkräuter ansetzen und zubereiten Was ist ein Oxymel, was ein Mazerat? Wie setze ich etwas ohne Alkohol an? Wir sprechen über die unterschiedlichen Möglichkeiten und arbeiten auch etwas praktisch dazu.
Teilnehmer: 6-10
Energie- und Unkostenausgleich: 30 €
Auf Anfrage ab 5 Teilnehmer: Innen Wolle färben mit Pflanzenfarben
Schon gereinigte Wolle, versponnen oder als Flocke wird kalt gebeizt und in unterschiedlichen Pflanzensuden, die wir vorbereiten, gefärbt. Auch eigene Wolle darf bearbeitet und zum Beizen am Vortag abgegeben werden. Getränke inclusiv. Ein Beitrag fürs Mittagsbuffet bitte mitbringen.
Material- und Energieausgleich: 52€
Teilnehmer: 5-8
Weitere Termine auf Anfrage
Bitte meldet euch bei Interesse und lasst euch schon mal auf die Liste setzen.3
Auf Anfrage: Wir veredeln Bienenwachs mit anderen Bienenprodukten, Kräutern und hochwertigen Ölen zu einfach herzustellenden Kosmetika, Möbelwachs, Knetwachs,… Wichtig ist mir, dass ihr später zu Hause alles ohne großen Aufwand nachmachen und die Naturprodukte in euren Alltag integrieren könnt. Wir sammeln Kräuter, lernen Grundlagen zur Verarbeitung und auch etwas Wellness wird nicht zu kurz kommen. Getränke und Kaffee inclusiv. Bitte ein paar Gefäße, ein Handtuch und eine Decke mitbringen.
Zeitaufwand: 6 Stdunden
Teilnehmer: 6 – 10
4 individuelle hergestellte Produkte können anschließend mitgenommen werden.
Material und Energieausgleich: 80 €
(Dieser Workshop wird auch nach Absprache als Fortbildung für Multiplikatoen angeboten)
Auf Anfrage, auch bei Ihnen zu Hause: mind. 3 h, individuelle einfache Kosmetika aus Bienenprodukten, Kräutern und hochwertigen Ölen selber machen. Wichtig ist mir, dass ihr später zu Hause alles ohne großen Aufwand nachmachen und die Naturprodukte in euren Alltag integrieren könnt. Wir lernen Grundlagen zur Verarbeitung und fertigen ganz individuell angepasste Kosmetika. 4 der eigenen Kosmetika können am Ende mitgenommen werden.
Material und Energieausgleich: 50€
Ab März 2025 Kurs für wesensgemäße Bienenhaltung in Hamfelde
Info und Anmeldung über www.de-immen.de/imkerkurse/

22. Mai 2024 ab 13.00 Uhr
Event: Schafschur , sei mit dabei, wenn die Guteschafe gezupft und geschoren werden. Guteschafe sind eigentlich Fellverlierer, noch wie Wildtiere. Wir beginnen auch im märz zu zupfen, was sich lösen möchte. Um aber gut verarbeitbare Wolle und nicht nur abgewetzte Filzknäule zu erhalten, befreien wir die Auen im Mai von ihrer Restwolle. Da werden immer viele Hände gebraucht und Zaungäste bringen traditionell etwas fürs gemeinsame Picknick mit.
Das genaue Datum und der Ort können erst im Mai nach der Wetterprognose bekannt gegeben werden.